Frequently Asked Questions

Studien haben ergeben, dass vor allem die psychotherapeutische Beziehung, also die Beziehung zwischen Patient:in und Therapeut:in für die Wirksamkeit von Psychotherapie verantwortlich ist.
Es benötigt eine wertfreie, tragfähige Beziehung, in der der:die Patient:in sich sicher fühlen und offen über die Probleme und Schwierigkeiten sprechen kann.

Eine Psychotherapie wirkt nicht schnell, Veränderungen brauchen ihre Zeit. Bitte geben Sie sich daher auch die Zeit!

Psychotherapeut:innen in Ausbildung unter Supervision befinden sich im letzten Abschnitt der Ausbildung. Sie verfügen über eine Bescheinigung über die erworbene fachliche und methodenspezifische Kompetenz und dürfen eigenständig, aber unter engmaschiger fachlicher Lehrsupervision, psychotherapeutische Leistungen erbringen.
Die Lehrsupervision erfolgt extern. Die Patient:innendaten sind dabei anonymisiert, wodurch kein Rückschluss auf die behandelte Person geschlossen werden kann.

In Niederösterreich sind folgende Institutionen für die Vergabe von Psychotherapie- Kassenplätzen zuständig:

Clearingstelle NÖ
0800 202 434
clearing@psychotherapieinfo.at

Niederösterreichische Gesellschaft für psychotherapeutische Versorgung
0664 526 11 37

Verein für ambulante Psychotherapie
01 402 56 96

Bitte beachten Sie, dass die Wartezeit auf einen kassenfinanzierten Psychotherapieplatz mehrere Monate betragen kann!
Allen Professionen gleich ist die Beschäftigung mit psychischen Erkrankungen.

Der:Die Psychiater:in ist ein Facharzt, hat also eine medizinische Ausbildung abgeschlossen. Er:Sie macht eine medizinische Abklärung, darf krankschreiben, darf Psychopharmaka verschreiben sowie Überweisungen zu weiteren Untersuchungen ausstellen.

Der:Die Psycholog:in hat ein Psychologiestudium absolviert. Es benötigt die Weiterbildung zum:zur klinischen und Gesundheits- Psycholog:in, um eine klinische Diagnostik und psychologische Beratung durchführen zu dürfen.

Der:Die Psychotherapeut:in hat eine psychotherapeutische Ausbildung in einem Ausbildungsverein oder ein Psychotherapie- Studium abgeschlossen. Er:Sie ist zur Behandlung von psychischen Störungen im Sinne einer Gesprächstherapie befähigt. Begleitet werden die Gespräche oftmals von gezielt eingesetzten Übungen.

Weder der:die Psycholog:in noch der:die Psychotherapeut:in dürfen Medikamente verschreiben!

Es ist schwer zu sagen, wie lange eine Psychotherapie dauert. Das ist einerseits von Ihrem Anliegen und Ihren Bedürfnissen abhängig, andererseits ist es auch von Mensch zu Mensch unterschiedlich, wie schnell sich Denk- und Verhaltensmuster verändern lassen.
Außerdem kommt es immer wieder vor, dass sich während der Therapie weitere Themen eröffnen, die möglicherweise eine veränderte oder erweiterte Zielsetzung benötigt.

Eine Kostenrückerstattung der Krankenkasse ist im Status „in Ausbildung unter Supervision“ nicht möglich.
Sie können die Rechnung aber bei Ihrer Privatversicherung einreichen.

In den Bezirken Baden, Mödling, Wr. Neustadt und Bruck/Leitha finden Sie folgende Psychiater:innen:

Dr. Georg Funk
Leithagürtel 17
2460 Bruck an der Leitha
02162 65 656

Dr. Silvia Kirchhauer
Lagerstraße 5/2/21
2460 Bruck an der Leitha
0664 263 99 20

Dr. Günther Jungmeister
Platz der Menschenrechte 4
2551 Enzesfeld- Lindabrunn
02256 826 79

Dr. Eichardt Krisztina
Friedrich-Schiller-Straße 97/Stiege 1
2340 Mödling
02236 475 85

Dr. Franz Grießmayer
Bahngasse 33a
2700 Wr. Neustadt
02622 230 69
Cookie Consent mit Real Cookie Banner